Mikrowellentechnik zur Trocknung
der Fundamente des Winterpalast Theaters
Fuktteknik Microwave Drying AB hat ein patentiertes
Verfahren entwickelt, bei dem Grundmauern mit Mikrowellentechnik getrocknet werden, bevor sie gegen Feuchtigkeit imprägniert werden. Dieses Verfahren wurde bei der Sanierung des berühmten Winterpalast Theaters in St. Petersburg und einem
umfangreichen Sanierungsprojekt in Venedig angewandt.
Wenn Feuchtigkeit in den Grundmauern von Gebäuden auftaucht,
ist dies üblicherweise die Folge fehlerhafter oder fehlender Abdichtungen. Mit der Feuchtigkeit können Salze ins Material eindringen, was zu Erosionsschäden an der Oberfläche führt. Dies wiederum führt zu Schwamm- und Schimmelschäden mit dem Ergebnis, dass
Putz und Mauerwerk weiter geschädigt werden. Im Gebäude entsteht ein ungesundes Raumklima mit üblem Geruch und gesundheitlichen Risiken. Äussere Einflüsse wie Regen,
Sonneneinstrahlung und Frost können ebenfalls zu Fassadenschäden führen und so ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Wand ermöglichen.
Die Emi-Beam Methode
Die Emi-Beam Methode gewährleistet permanenten und kostengünstigen Schutz gegen wiederkehrende
Probleme. Die Anwendung geschieht wie folgt:
Eine Anzahl von Bohrlöchern wird horizontal in die Grundmauern gebracht (Durchmesser
15-25 mm, Abstand 10 – 25 cm). Über diese Löcher wird die Wand mit Emi-Beam Mikrowellengeräten ausgetrocknet. Die Feuchtigkeit verdampft und es entsteht eine
vollständig trockene Schicht, in der dann wiederum über die Bohrlöcher Abdichtungsmittel injiziert werden können.